
Natur & Kultur im Harz
- 2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im guten Mittelklassehotel im Raum Harz
- 2 x Abendessen als "all you can eat"
- Reiseleitung für Ausflug Harz
- Hexenführung inkl. Hexengesöff
- Bergfahrt mit der Kabinenbahn zum Hexentanzplatz
1.Tag Anreise in den Harz
Auf der von Ihnen gewählten Route reisen Sie in den Harz. Das Mittelgebirge ist vor allem für seine Natur- und Kulturschätze bekannt. Nachmittags haben Sie die Möglichkeit zu einer Stadtführung, zum Beispiel durch die zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannte Altstadt der Kaiserstadt Goslar oder durch die bunte Stadt am Harz, Wernigerode. Zwei Übernachtungen im Harz.
2.Tag Harz
Heute steht ein geführter Ausflug durch den Harz auf Ihrem Programm. Sie fahren nach Quedlinburg, wo auf dem Schlossberg die berühmte romanische Stiftskirche St. Servatius thront. Auch die Altstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern ist sehenswert. Unweit davon befindet sich Thale und der berühmte Hexentanzplatz. Mit der Kabinenseilbahn gehen Sie auf eine eindrucksvolle Fahrt. Oben angekommen, werden Sie mit Hexengesöff empfangen und unternehmen eine Hexenführung über das Plateau. Weiterfahrt nach Wernigerode, wo sich die Erkundung des historischen Schlosses oder der Besuch der traditionellen Glasmanufaktur anbieten. Am Nachmittag empfiehlt es sich, bei der Herstellung des Harzer Baumkuchens zuzuschauen. Eine Kostprobe inklusive Kaffee sollte dabei natürlich nicht fehlen. Im Anschluss können Sie bei einer Führung durch den Dom in Halberstadt einen der umfangreichsten mittelalterlichen Kirchenschätze weltweit bestaunen und einem Orgelspiel lauschen.
3.Tag Heimreise
Nach dem Frühstück sollten Sie sich die erlebnisreiche Fahrt mit der dampfbetriebenen Schmalspurbahn hinauf auf den Brocken nicht entgehen lassen. Bei guten Sichtbedingungen können Sie vom Gipfelplateau aus über 150 km in die Ferne blicken. Danach treten Sie die Heimreise an.