Kulinarische Zeitreise zu den Rittersleut

Kulinarische Zeitreise zu den Rittersleut

4 Tage ab 277 €
Gehen Sie auf eine kulinarische Zeitreise und genießen die Gaumenfreuden zur Zeit der Rittersleut in einem imposanten Schloss und auf der Reise geht es weiter zum Alchimisten Schmaus nach Dresden oder auf einen Kaffeeklatsch mit Mephisto.
Anfragen
Drucken
  • 3 x Übernachtung/Frühstück im ****Hotel Schloss Schweinsburg
  • 2 x Abendessen im Hotelrestaurant
  • 1 x Ritteressen im Rittersaal vom Schloss Schweinsburg
  • 1 x Begrüßungstrunk am Anreisetag
  • Führung im Schloss Schweinsburg
  • Stadtführung in Chemnitz
  • Ortstaxe

1.Tag Zeitreise zum Schloss Schweinsburg
Der Weg führt Sie heute ins beschauliche Neukirchen/Pleiße, wo Sie die nächsten drei Nächte auf der Schlossanlage übernachten werden. Bei Ihrer Ankunft erwartet man Sie schon mit einem Begrüßungstrunk, bei gutem Wetter im schön angelegten Schlossgarten und heißt Sie herzlich willkommen. Danach lädt man Sie ein zu einer Schlossführung um Ihnen die Geschichte des Schlosses und deren Bewohner näherzubringen.

2.Tag Kulinarische Zeitreise
Nach dem ausgiebigen Frühstück geht es heute für Sie ins schöne Dresden an die Elbe, hier hätten Sie die Möglichkeit für eine Stadtführung durch die ehemalige Kurfürstliche Stadt, mit seiner Semperoper, dem grünen Gewölbe und dem faszinierendem Fries mit den Fürsten und Königen von Dresden & Sachsen. Um Ihren Gaumen zu verwöhnen, wie wäre es da mit einem Alchimistenschmaus? Zum Nachmittag hin, geht es für Sie weiter in Mephistos Stadt, wo Sie in schöner Atmosphäre in Auerbachs Keller diesen erkunden könnten und dann mit Mephisto einen kleinen Kaffeeklatsch halten können. Am Abend geht es für Sie ritterlich weiter und Sie werden schon im Rittersaal erwartet, um zu speisen wie einst die Rittersleut.

3.Tag Das moderne Chemnitz & das Erzgebirge
Nach dem Frühstück lernen Sie Chemnitz in seiner Vielfalt kennen. Gründerzeit, Jugendstil und Industriekultur prägen die Stadt. Nach der Stadtführung werden Sie überrascht sein, wie schön es doch ist – nicht umsonst war Chemnitz KULTURHAUPTSTADT 2025. Im Anschluss lernen Sie eine der beliebtesten Regionen Sachsens kennen: das Erzgebirge. Glück auf in Annaberg -Buchholz, der heimlichen Hauptstadt des Erzgebirges, bekannt für seinen Frohnauer Hammer und Seiffen, die Heimat des Raachermannels, und des  Erzgebirgischen Spielzeugmuseums.  Holzkunst wird hier ganz groß geschrieben. Und vielleicht nabelt auch bei Ihnen bald ein Raachermannel in dr Stub.

4.Tag Heimreise
Mit vollem Bauch treten Sie nun die Heimreise an zurück in unsere Zeit.

Anfragen
Drucken

Weitere Reisen

Das malerische Dreiländereck aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland bietet schöne Städte, Weinberge, römische Architektur und ist immer eine Reise wert!
4 Tage ab 315 €
Der Harz ist nicht nur für seinen Brocken bekannt, sondern auch für mittelalterliche Städte, Hexen und den ein oder anderen Baumkuchen.
4 Tage ab 430 €
Flanieren Sie durch Leipzig & Dresden, erleben Sie die Kulturhauptstadt 2025: Chemnitz und lernen Sie das Raachermannel aus dem Erzgebirge kennen. In Sachsen werden Reiseträume wahr.
5 Tage ab 199 €