Kultur & Weingenuss an der Drau

Kultur & Weingenuss an der Drau

5 Tage ab 225 €
Auf den sonnenverwöhnten Hügeln im Osten des Pannonischen Sloweniens befinden sich Weinbaugebiete, die zu den besten 4 % der Welt gehören. Auch die umliegenden Städte sind stark mit der Weinbautradition verankert und bieten neben renommierten Weinen und Kellereien noch viele weitere kulturelle Highlights, die es zu entdecken gilt.
Anfragen
Drucken
  • 4 x Übernachtung/Halbpension im guten ***Mittelklassehotel im Raum Maribor
  • Reiseleitung für Ausflug Slowenische Steiermark & Maribor
  • Stadtführung in Maribor
  • Weinverkostung in Maribor
  • Ortstaxe

1.Tag Anreise Raum Maribor
Anreise nach Maribor und Abendessen im Hotel. Vier Übernachtungen in Ihrem Standorthotel.

2.Tag Slowenische Steiermark - Maribor
Der heutige Ausflug führt Sie zunächst zur südsteirischen Weinstraße, welche teilweise die Grenze zwischen Österreich und Slowenien bildet. Erleben Sie das Wahrzeichen der Region, das weltgrößte Klapotetz. Ein hölzernes Windrad, welches die Aufgabe hat, Vögel aus der Weinregion zu vertreiben. Erste Möglichkeit, einen Wein aus der slowenischen Steiermark zu kosten. Anschließend geht es zurück in die Untersteiermark nach Maribor. Eingebettet in das Pohorje-Gebirge auf der einen Seite und umgeben von Weinbergen und der Drau auf der anderen Seite ist die Stadt Maribor in jedem Fall sehenswert. Bei einer derart reichen Weintradition ist es kein Wunder, dass auch die älteste Weinrebe der Welt in Maribor beheimatet ist. Besichtigen Sie diese während einer Stadtführung. Anschließend besuchen Sie eine Weinkellerei und nehmen an einer Weinverkostung teil.

3.Tag Slowenische Weinstraße - Ptuj
Nach dem Frühstück empfehlen wir Ihnen einen Ausflug nach Ptuj. Sie gilt als die älteste Stadt Sloweniens und ist Heimat etlicher Spitzenweine. Erkunden Sie bei einer Stadtführung die denkmalgeschützte Altstadt. Sie haben die Möglichkeit die Burg von Ptuj zu besichtigen, bevor es weiter geht nach Ormoz, dem Beginn der Slowenischen Weinstraße. Besuchen Sie den kleinen Ort und fahren Sie durch Weinberge hinauf nach Jeruzalem mit seiner beeindruckenden Kirche. Sie haben die Möglichkeit einen der guten slowenischen Weine zu verkosten und etwas über dessen Herstellung zu erfahren.

4.Tag Weinbaugebiet Radgona-Kapela - Sektkellerei
Der letzte Ausflug könnte Sie an die österreichische Grenze in das Weinbaugebiet Radgona-Kapela führen. Das Hügelland zwischen den Städten Gornja Radgona und Kapela ist die Wiege der Weinsorte Bouvier. Zudem soll hier der älteste Champagnerkeller Sloweniens beheimatet sein. Erkunden Sie das Gebiet mit dem Bus oder nutzen Sie die Gelegenheit, die Stadt und die Weinberge mit dem Bummelzug zu besichtigen. Der krönende Abschluss wäre die Besichtigung einer typischen Sektkellerei in Gornja Radgona inklusive Verkostung.

5.Tag Heimreise
Nach dem Frühstück geht es auf in die Heimat.

Anfragen
Drucken

Weitere Reisen

Der Comer See gehört zu einem der schönsten Seen Europas und gilt als ein Urlaubsziel der Spitzenklasse. Lassen Sie sich von seiner unverwechselbaren, landschaftlichen Vielfalt & Schönheit verzaubern.
5 Tage ab 205 €
Wussten Sie, dass der istrische Trüffel aktuell der meistgeschätzte Trüffel der Welt ist? Überzeugen Sie sich selbst von seiner Qualität und vieler weiterer Produkte, die die Region birgt.
6 Tage ab 279 €
Lernen Sie mit uns das wunderschöne Kroatien mit allen Facetten kennen. Eine spannende Erlebnisreise führt Sie in 10 Tagen zu allen Höhepunkten des beliebten Urlaubsziels.
10 Tage ab 609 €