Das Beste zum Schluss...
Hier der Wochenmarkt, da die Kirmes und schon ist der Kalender eines Marktjahres gut gefüllt. Doch ein ganz zauberhaftes Highlight, und Besuchermagnet schlechthin, fehlt zum Ende des Jahres noch. Dann, wenn der Winter kalt, trüb und oft auch nass über das Land zieht, tauchen die Weihnachtsmärkte Marktplätze und Straßen in ein ganz besonderes Licht und verwandeln Sie mit kleinen Buden, Tannenbäumen und Glühweinduft zu wahren Weihnachtsträumen. Gerade in Europa können Sie in fast jeder Stadt mindestens einen Weihnachts-, Winter-, oder Christkindlesmarkt finden – bei dieser Auswahl fällt es selbst uns schwer, die schönsten Exemplare für Ihre Gruppenreise auszusuchen. Der wohl bekannteste und auch älteste Weihnachtsmarkt wird seit 1434 in Dresden veranstaltet. Seinen Namen, Striezelmarkt, verdankt er dem Dresdner Stollen, der im mittelhochdeutsch Struzel, aber auch Striezel genannt wird. Für welchen Weihnachtsmarkt Sie sich bei Ihrer Reise am Ende entscheiden, können Sie ganz von Ihre Vorlieben abhängig machen: für Liebhaber der traditionellen Weihnacht bietet sich das bayrische Nürnberg an, maritim wird es hingegen in Lübeck und falls Sie auf Ihrer Gruppenreise auch gleich noch andere Kulturen erleben möchten, dann fahren Sie doch mal nach Riga, Straßburg oder Posen.