In den Süden des Landes
Der Beitrag, den eine jede Stadt zum Handel der Hanse beitrug, war vielfältig und vor allem vom eigenen Rohstoffreichtum abhängig. Holz, Wachs, Hopfen oder auch Getreide waren viel gehandelte Waren, begehrt waren aber vor allen Dingen die wertvollen Güter, denn diese versprachen der Stadt Wohlstand. Mit der Lage am Meer hatten polnische Hansestädte innerhalb der Gruppe gleich zwei Asse auf ihrer Seite: das weiße Gold der Salzbergwerke und das Gold der Ostsee – Bernstein. Das Ergebnis können Sie auf einer Reise nach Danzig noch heute bestaunen, denn hier liegt eine wahre Perle der Hanse, wo noch heute vieles an diese ehrbare Zeit erinnert. In der Stadt in der 1477 die erste Zunft der Bernsteinhandwerker gegründet wurde, reiht sich eine Sehenswürdigkeit an die andere: das rechtsstädtische Rathaus, das Goldene Tor, die imposante Marienkirche, die eine der größten Backsteinkirchen der Welt ist, oder auch die reich verzierten Häuser rund um den sogenannten Königsweg sind Highlights, die Sie auf Ihrer Gruppenreise nicht verpassen sollten.