Östlich dieses Seebads gelegen, nahe des Peipussee, der fast die gesamte östliche Staatsgrenze zwischen Estland und Russland bildet, liegt die älteste Stadt der baltischen Länder Tartu. Zuerst erwähnt um 1030 war die Stadt auf Grund ihrer Nähe zur Grenze ein wichtiges Bindeglied im Handel mit Russland. Auf einer Gruppenreise in die Stadt, die heute noch Estlands älteste Universität beheimatet, können Sie die große Backsteinkirche besuchen, die noch aus der Zeit stammt als der Hansehandel die Stadt prägte. Das restliche mittelalterliche Gesicht der Stadt wurde leider 1775, während eines großen Brandes, fast vollständig zerstört. Die kleinste – nicht weniger sehenswerte – Hansestadt Estlands liegt mittig zwischen Pärnu und Tartu. Viljandi, 1346 als Hansestadt in Dokumenten der Hanse erwähnt, bezaubert Reisende heute mit kleinen Straßen, Backstein- und Holzarchitektur, einer historischen Brücke und den Ruinen einer Deutschordenfestung. Zwar wurde ein Großteil der mittelalterlichen Architektur im Livländischen Krieg zerstört, die Stadt hat sich jedoch stattdessen einen besonderen Künstlercharme bewahrt.