Südtirol - Auf der Suche nach den edlen Tropfen

Südtirol - Auf der Suche nach den edlen Tropfen

6 Tage ab 385 €
Besuchen Sie die schönsten Weinorte Südtirols und begeben Sie sich auf die Suche nach den edlen Tropfen. Ob Kurtinig, Kaltern oder Bozen, jeder Ort hat seinen ganz eigenen Charme und verbindet mediterrane und alpenländische Kulturen miteinander. Wundervoll sanft hügelige Weinberge, traumhaft schöne Schlösser und die köstlichen Weine aus der Region machen die Reise zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Anfragen
Drucken
  • 5 x Übernachtung/Halbpension im guten Mittelklassehotel in Südtirol
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x Grillabend im Garten (im Rahmen der HP und nur bei günstiger Wetterlage)
  • 1 x Verkostung der Eigenbauweine (4 Weine & Schüttelbrot - nach dem Abendessen)
  • Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs inkl. Sauna, Dampfbad und Außenpool (unbeheizt von ca. Mitte Mai bis Mitte September)
  • Präsentation der Region Südtirol
  • Führung durch das hoteleigene Obst- und Weingut
  • Reiseleitung für Ausflug Südtiroler Weinstraße
  • Reiseleitung für Ausflug Erdpyramiden von Segonzano
  • Eintritt & Führung Erdpyramiden von Segonzano

1.Tag Anreise nach Südtirol
Sie reisen direkt an die Weinstraße und werden von Ihrem Standorthotel herzlich mit einem Willkommensgetränk begrüßt. Fünf Übernachtungen.

2.Tag Kurtinig an der Weinstraße
Nach dem Frühstück erwartet Sie eine interessante Vorstellung der Region Südtirols. Anschließend werden Sie durch den heimischen Obst- und Weingarten geführt und können von den köstlichen Äpfeln probieren. Außerdem wartet noch eine Führung durch das Örtchen Kurting an der Weinstraße auf Sie.

3.Tag Südtiroler Weinstraße
Lernen Sie heute die Südtiroler Weinkultur kennen und entdecken Sie die schönsten Weinorte, welche die berühmte Weinstraße säumen. Vorbei an Margreid mit der ältesten und höchsten Weinrebe, über Tramin - Möglichkeit, bei einer Schnapsbrennerei Halt zu machen - führt Sie Ihre erste Etappe bis nach Kaltern. Weiter geht es in die  Landeshauptstadt nach Bozen, wo die deutsche und italienische Kultur aufeinandertreffen. Schlendern Sie durch die historische Altstadt mit dem bekannten Waltherplatz und genießen Sie die erlesene Vielfalt in einem der vielen Straßencafés oder Restaurants. Ein Besuch beim „Ötzi“ sollte hier nicht fehlen. Außerdem empfehlen wir Ihnen, das Schloss Runkelstein zu besichtigen. Abends besteht die Möglichkeit zu einem Tanzabend mit Alleinunterhalter im Hotel.

4.Tag Erdpyramiden von Segonzano
Lassen Sie sich heute nicht das einzigartige Phänomen von Trentino entgehen. Die in Reihen angeordneten goldfarbenen Erdpyramiden, welche bis zu 20 m in den Himmel ragen, sind ein wahres Meisterwerk der Natur. Diese Säulen ähneln einem Kegel, welcher mit einem Stein bedeckt ist und werden daher von den Einheimischen als „Omeni de Tera“ bezeichnet, was so viel heißt wie „Männer aus der Erde“. Außerdem beeindruckend sind die Ruinen des Schlosses Segonzano, welche aus dem 13. Jahrhundert stammen und mit zinngekrönten Mauern und Türmen auf einem Felsvorsprung gelegen und von Obstbäumen und Weinreben umgeben sind.

5.Tag Ausflugsmöglichkeiten: Meran oder Trient oder Dolomiten-Rundfahrt mit Grödnertal
Am Vormittag können Sie einen Ausflug in die zweitgrößte Stadt Südtirols, nach Meran starten. Auch hier ist wieder ein Mix aus mediterraner und alpenländischer Kultur zu sehen. Mittelalterliche Laubengänge, Burgen und Stadttore prägen das Stadtbild.
Unser Tipp: Besichtigen Sie das prunkvolle Schloss Trauttmansdorff mit seinen wunderschönen Gärten.

Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, in die Hauptstadt des Trentino nach Trient zu fahren. Bestaunen Sie während einer Stadtführung die römische Stadt mit seinem Dom und dem Neptunbrunnen. Schlendern Sie durch die schmucke Altstadt der „Giro al Sas“ und entdecken Sie ein Stadtbild aus österreichischer und italienischer Kultur. Unser Tipp: besichtigen Sie das Schloss Buonconsiglio, welches als eines der größten, befestigten Stadtschlösser des Alpenraums gilt und etliche Kunstschätze beherbergt. Zum Abend erwartet Sie im Hotel ein Grillabend im Garten (nur bei günstiger Wetterlage möglich) und bildet einen schönen Abschluss dieser Reise.

Alternativ: Ein absolutes Muss für einen Südtirolaufenthalt ist eine Dolomitenrundfahrt. Zu Recht wurde die Ladinische Bergwelt in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Fahren Sie ins Gadertal, über den Grödnerpass ins pittoreske Gröden und über Brixen wieder zurück. Die atemberaubende Bergkulisse wird Sie begeistern. Sie haben außerdem die Möglichkeit, im Dolfiland Holzschnitzereien aller Art zu sehen. Möchten Sie etwas über die Ladinische Kultur erfahren? Dann besuchen Sie das Museum in St. Martin.

6.Tag Heimreise
Mit vielen tollen Eindrücken und dem einen oder anderen gefundenen edlen Tropfen treten Sie die Heimreise an.

Anfragen
Drucken

Weitere Reisen

Besuchen Sie gleich zwei landschaftliche Schätze des Mittelmeers: Karibik ähnliche Strände, smaragdgrünes Wasser, einzigartige Bergformationen und eine wilde fast unberührte Natur.
8 Tage ab 835 €