Pilgerreise Slowenien

Pilgerreise Slowenien

7 Tage ab 395 €
Besuchen Sie auf einer Pilgerreise die wichtigsten Stationen der slowenischen Marienverehrung und lernen Sie das Land auf authentische Weise kennen. Nicht nur für die zahlreichen beeindruckenden Bauwerke verschiedener Epochen lohnt sich ein Besuch. Läuten Sie unbedingt auch an der Wunschglocke in Bled oder genießen Sie den köstlichen Birnenschnaps aus der Kartause Pleterje.
Anfragen
Drucken
  • 6 x Übernachtung/Halbpension in ***/****Mittelklassehotels
    1 x Bled
    1 x Raum Portoroz
    2 x Raum Ljubljana
    2 x Maribor
  • Reiseleitung für Ausflug Maribor - Ptujska Gora - Olimje
  • Stadtführung in Bled
  • Stadtführung in Ljubljana
  • Stadtführung in Maribor
  • Stadtführung in Ptuj
  • Eintritt Dreifaltigkeitskirche in Hrastovlje
  • Eintritt Kloster Sticna
  • Eintritt Basilika Maria Hilf in Brezje
  • Eintritt Kloster Olimje inkl. Wallfahrtskirche und Apotheke
  • Ortstaxe

1.Tag Anreise Bled
Auf der von Ihnen gewählten Route Anreise in den Raum Bled. Eine Übernachtung.

2.Tag Raum Bled - Nova Gorica - Raum Portoroz (270 km)
Morgens haben Sie eine Stadtführung in Bled. Das Highlight ist der Bleder See, auf dem sich eine Insel mit Marienkirche befindet. Laut einer Sage sollen beim Läuten der Glocke sogar Wünsche in Erfüllung gehen! Mit einem Pletna-Boot können Sie die Insel und die Kirche besichtigen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Bischofsburg zu besichtigen bevor Sie weiter zum „Heiligenberg“, einem der ältesten Pilgerorte Sloweniens, fahren. Hier wurden die Überreste von keltischen und römischen Tempeln, spätrömische und frühslawische Ausgrabungen gefunden. Eine Übernachtung in Portoroz an der slowenischen Adriaküste.

3.Tag Portoroz - Hrastovlje - Raum Ljubljana (134 km)
Am Vormittag Besuch in der Dreifaltigkeitskirche in Hrastovlje, welche auf die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Wegen der hohen Steinmauern und der Wachtürme hat man das Gefühl, eine Festung zu betreten. Weiterfahrt nach Ljubljana, wo Sie bereits zu einer Stadtführung erwartet werden. Die Domkirche in Ljubljana verbirgt ein barockes Kircheninneres mit reichen Ornamenten und hat die Form eines latinischen Kreuzes. Zwei Übernachtungen im Raum Ljubljana.

4.Tag Kloster Sticna - Kartause Pleterje - Basilika Maria Hilf in Brezje
Heute stehen gleich drei wichtige Stopps an. Zunächst Besuch des Klosters Sticna. Das älteste und noch immer aktive Kloster in Slowenien wurde im Jahre 1132 gegründet. Weiterfahrt nach Pleterje. Unternehmen Sie einen Spaziergang um die Mauern des Klosters und besichtigen Sie die gotische Kirche. Wenn Sie Glück haben, werden Sie den gregorianischen Gesang der Mönche in lateinischer Sprache hören. Als Andenken für zu Hause sollten Sie auf jeden Fall eine Flasche des berühmten Birnenschnapses mitnehmen. Ihr letzter Halt ist in Brezje. Die Basilika entstand im Jahr 1900 auf den Fundamenten eines schon bestehenden Sakralobjektes. Da das Gebet zur Heiligen Mutter Gottes zu vielen wundersamen Heilungen geführt haben soll, erfreut sich die Basilika großer Beliebtheit und wird alljährlich von etwa 400.000 Menschen besucht.

5.Tag Raum Ljubljana - Kartause Zice - Raum Maribor (166 km)
Auf dem Weg nach Maribor können Sie die Kartause Zice besichtigen. Die älteste Kartause in Mitteleuropa wurde im 12. Jahrhundert gegründet. Seit damals ist die außergewöhnliche Architektur erhalten geblieben, die in ganz Europa als eines der wichtigsten Denkmäler der frühen Kartäuser Baukunst gilt. Zwei Übernachtungen in Maribor.

6.Tag Maribor - Ptujska Gora - Olimje
Nach dem Frühstück haben Sie eine Stadtführung in Maribor. Hier ist auch die älteste Weinrebe der Welt beheimatet. Sie können eine Besichtigung einer Weinkellerei mit anschließender Weinprobe unternehmen, bevor es weiter nach Ptuj geht. Während eines Stadtrundgangs sehen Sie das Dominikaner- und das Minoritenkloster sowie den Weinkeller, der den ältesten slowenischen Wein beherbergt. In Ptujska Gora befindet sich die gleichnamige Marienwallfahrtskirche, die zu den schönsten gotischen Denkmälern in Slowenien und zu einem der beliebtesten Wallfahrtsorte zählt. Möglichkeit zur Besichtigung. Das Minoritenkloster in Olimje ist ein ehemaliges Schloss. Heute leben dort die Minoritenpater, die für die bereits hunderte Jahre alte Apotheke und den Kräutergarten sorgen. Aus den Zutaten werden verschiedene natürliche Heilprodukte hergestellt, die für die Besucher zubereitet werden.

7.Tag Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.

Anfragen
Drucken

Weitere Reisen

Kunst & Kultur in Ravenna-Stadt sowie die Adriaküste mit ihren kilometerlangen goldigen Sandstränden und dem azurblauen Wasser - Das ist die Provinz Ravenna!
4 Tage ab 215 €
Lernen Sie mit uns das wunderschöne Kroatien mit allen Facetten kennen. Eine spannende Erlebnisreise führt Sie in 10 Tagen zu allen Höhepunkten des beliebten Urlaubsziels.
10 Tage ab 535 €
Erholen Sie sich in dem staatlich anerkannten Heilbad mit der längsten Kurtradition Sloweniens. Bereits seit dem Jahr 1403 werden hier Körper, Geist & Seele in Einklang gebracht.
8 Tage ab 559 €