Niedersachsens Perlen
- 3 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im guten Mittelklassehotel im Raum Hannover
- Reiseleitung für Ausflug "Zwischen Rattenfänger und Münchhausen"
- Stadtführung in Hannover
- Stadtführung in Hameln
- Stadtführung in Bodenwerder
1.Tag Anreise nach Hannover
Heute geht es für Sie ins schöne Niedersachsen. Genauer gesagt, in die Landeshauptstadt Hannover. Dort angekommen, erwartet man Sie zu einer Stadtführung. Entdecken Sie zwischen dem Leineufer und der imposanten Marktkirche die historische Altstadt und lernen sie die urigen Kneipen und Cafés kennen, bevor es weiter zum Neuen Rathaus, dem Leineschloss und der Oper geht. Wenn Sie möchten, besteht danach noch die Möglichkeit, eine Schifffahrt auf dem Maschsee zu unternehmen (nur April-Oktober). Drei Übernachtungen in Hannover.
2.Tag Steinhuder Meer & Bad Nenndorf
Morgens fahren Sie nach Steinhude, wo Sie eine durch das schöne Fischerdorf schlendern können und erkunden das historische Scheunenviertel. Sollten Sie mehr über die Fischerei, dem Aalrauch und der Weber-Kunstwerk wissen wollen, kümmern wir uns gerne für Sie um einen Gästeführer, der Sie durch das hier und jetzt und die Vergangenheit von Steinhude begleitet. Zur Mittagszeit können Sie eine Schifffahrt auf dem Steinhuder Meer unternehmen. Empfehlenswert ist dabei auch der Aufenthalt auf der Insel Wilhelmstein, die aus militärischen Gründen als Landesfestung erschaffen wurde. Danach führt Sie die Fahrt nach Bad Nenndorf. Der Kurort, der durch seine natürlichen Heilmittel bekannt ist, besticht vor allem durch seinen Kurpark, in dem viele botanische Besonderheiten zu finden sind. Rückfahrt zum Hotel.
3.Tag Zwischen Rattenfänger & Münchhausen
Noch heute ist Hameln von prächtigen Häusern reicher Kaufleute geprägt und hat durch die Sage des Rattenfängers weltweite Bekanntheit erlangt. Die liebevoll sanierte Altstadt und die kleinen Gassen laden zum Verweilen ein. Unweit der Stadt gelangen Sie zum Stift Fischbeck, einem bedeutenden Denkmal der niedersächsischen Romanik. Bei einer möglichen Führung erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Gegenwart des Stiftes. In Rinteln angekommen, fühlt man sich durch die verwinkelten Gassen und durch das schmucke, historische Rathaus in alte Zeiten zurückversetzt. Auch einen Abstecher nach Bodenwerder zum Münchhausen stehen auf dem Programm.
4.Tag Herrenhäuser Gärten & Heimreise
Heute heißt es leider auch schon wieder Abschied nehmen. Doch bevor es für Sie nach Hause geht, sollten Sie noch einen Spaziergang durch die einmaligen Anlagen der Herrenhäuser Gärten machen. Hier lebten einst die Fürsten und Fürstinnen und verbrachten viel Zeit in den verschiedenen Gartenanlagen. Danach machen Sie sich mit vielen neuen Eindrücken auf den Weg nach Hause.