Kaiser und Kuchen im Wesertal

Kaiser und Kuchen im Wesertal

3 Tage ab 225 €
Besuchen Sie das bedeutendste Nationaldenkmal Deutschlands und Wahrzeichen der Porta Westfalica, das Kaiser Wilhelm I. Denkmal in 268 Meter Höhe auf dem Wittekindsberg. Genießen Sie bei einem Stück Torte und Kaffee, das wunderschöne Panorama ins Wesertal und auf das Wiehengebirge.
Anfragen
Drucken
  • 2 x Übernachtungen/Frühstücksbuffet im ****Maritim Hotel Bad Salzuflen
  • 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
  • Freie Nutzung vom hoteleigenen Schwimmbad
  • 1 x 1 Stück Kuchen und Kaffee satt im Panorama-Restaurant „Wilhelm 1896“
  • Stadtführung in Bad Salzuflen
  • Ortstaxe

1.Tag Anreise nach Bad Salzuflen
Auf Ihrer gewählten Route fahren Sie heute in die beschauliche Kurstadt Bad Salzuflen, Sie verbringen zwei Nächte im ****Maritim Hotel Bad Salzuflen, welches direkt am Kurpark mit seinem Gradierwerk und den neuen Kneipp-Anlagen liegt.

2.Tag Kaiser und Kuchen in 268 Meter Höhe
Nach dem ausgiebigen Frühstück, starten Sie zu einer Stadtführung in Bad Salzuflen, lernen Sie dabei die Bädergeschichte und die Highlights der Stadt kennen. Besonders beeindruckend dabei ist das Gradierwerk im Kurpark. Weiter geht es durch das Lipperland nach Porta Westfalica, nutzen Sie die Gelegenheit für einen kleinen Stadtspaziergang, bevor es auf den Wittekindsberg geht. Von hieraus haben Sie eine wunderschöne Aussicht ins Wesertal, bei einem Stück Kuchen und Kaffee im Panorama-Restaurant direkt am Kaiser Wilhelm I. Denkmal. Im neugestalteten Besucherzentrum erfahren Sie umfassend alles zum Thema Natur- und Kulturgeschiche der Porta. Am späteren Nachmittag geht es weiter nach Minden, wo Sie bei einer Schifffahrt auf der Weser und dem Mittellandkanal, alles über das Wasserstraßenkreuz und seinen technischen Einrichtungen erfahren können.

3.Tag Heimreise
Verabschieden Sie sich heute von Bad Salzuflen und treten mit neuen Eindrücken über die Deutsche Geschichte Ihre Heimreise an.

Anfragen
Drucken

Weitere Reisen

Wussten Sie, dass die Ostfriesen den meisten Tee in Deutschland trinken? Und es in den Niederlanden nicht nur Fahrradfahrer und Gouda gibt? Lernen Sie die Teekultur besser kennen und erfahren Sie, was es mit den Hängenden Küchen wirklich auf sich hat.
4 Tage ab 499 €
Ein Mittelgebirge, zwei Naturparks und unzählige Geschichten und Geheimnisse: das ist der Teutoburger Wald. Kommen Sie mit auf Erkundungstour durch dieses einmalige Gebiet.
4 Tage ab 333 €
Der Harz ist nicht nur für seinen Brocken bekannt, sondern auch für mittelalterliche Städte, Hexen und den ein oder anderen Baumkuchen.
4 Tage ab 430 €