Auf den Spuren Papst Johannes Paul II durchs Baltikum

Auf den Spuren Papst Johannes Paul II durchs Baltikum

7 Tage ab 419 €
Die Staaten Litauen, Lettland und Estland wurden 1993 vom Papst Johannes Paul II besucht. 25 Jahre später im Jahr 2018 besucht Papst Franziskus wieder das Baltikum. Auf dieser Facettenreichen Reise erleben Sie die Unterschiede von Kultur und Glauben der Länder Litauen und Lettland und wandeln dabei auf den Spuren der Papst Johannes Paul II Reise von 1993.
Anfragen
Drucken
  • 6 x Übernachtung/Halbpension in guten ***Mittelklassehotels
    2 x Riga
    1 x Daugavpils
    1 x Vilnius
    1 x Kaunas
    1 x Riga
  • Reiseleitung ab Flughafen Riga bis Flughafen Riga vom 1. bis 7. Tag inkl. Übernachtung/Verpflegung und Fahrtkosten
  • Stadtführung in Riga
  • Stadtführung in Daugavpils
  • Stadtführung in Vilnius
  • Stadtführung in Kaunas
  • Führung im Wallfahrtsort Anglona
  • Führung Wallfahrtsort Berg der Kreuze bei Šiauliai
  • Eintritt & Führung Dom in Riga
  • Eintritt & Führung Petrikirche in Riga
  • Eintritt & Führung Basilika Maria Himmelfahrt in Anglona
  • Eintritt & Führung Martin Luther Kirche in Daugavpils (nur zu den Messen geöffnet)
  • Eintritt & Führung Tor der Morgenröte mit Ikone der barmherzigen Muttergottes (Schwarze Madonna)
  • Eintritt & Führung Kathedrale von Vilnius
  • Eintritt & Führung Kirche Mariä Heimsuchung in Trakai
  • Eintritt & Führung Kloster und Kirche Mariä Heimsuchung in Pazaislis
  • Eintritt & Führung Kathedrale St. Peter und Paul  in Kaunas
  • Eintritt & Führung Das Heiligtum von Šiluva
  • Eintritt & Führung Kathedrale in Šiauliai
  • Alle Ausflüge & Transfers nur bei Busanmietung möglich (siehe Serviceleistungen)
  • Hotelregistrierungsgebühren
  • Ortstaxe

1.Tag Ankunft Riga
Ankunft am Flughafen von Riga. Transfer zum Hotel zur Übernachtung. Zwei Übernachtungen in Riga.

2.Tag Riga
Vormittags besichtigen Sie während einer Stadtführung Riga. Drei Kirchen prägen seit dem Mittelalter die Silhouette Rigas. Der Dom und die beiden Pfarrkirchen St. Jakobi und St. Petri. Während des Rundganges in der Altstadt von Riga besichtigen Sie den Dom  wo sich die Gebeine des hl. Bichofs Meinhard von Lettland, ehem. Augustiner Chorherr vom Stift Segeberg befinden und die St. Petri Kirche. 1997 wurde die St. Petri Kirche ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. Der Nachmittag steht Ihnen in Riga zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch der Markthallen. 

3.Tag Riga – Aglona – Daugavpils
Die Reise führt Sie heute in den Wallfahrtsort Aglona. Im Jahr 1699 gründete der Dominikanerorden in Aglona ein Kloster. 1768 bis 1780 wurde die heutige Basilika Mariä Himmelfahrt errichtet, die 1980 von Johannes Paul II den Rang einer Basilica minor verliehen wurde. Johannes Paul II besuchte die Pilgerstätte auf seiner Rundreise im September 1993. Heute gehört die Basilika zu den weltweit acht internationalen katholischen Heiligtümern. Nach dem Besuch in Aglona fahren Sie weiter nach Daugavpils, wo Sie eine Stadtführung unternehmen. Während der Stadtführung besichtigen Sie die Martin Luther Kirche und die Russisch-Orthodoxe Boris-und-Gleb-Kathedrale. Übernachtung in Daugavpils.   

4.Tag Daugavpils – Vilnius
Nach dem Frühstück führt Sie die Reise nach Vilnius. Stadtführung in Vilnius. Die Stadt ist reich an architektonischen Bauwerken. Die Altstadt steht unter dem Schutz der UNESCO und wurde liebevoll in den letzten Jahren restauriert. Wegen seiner vielen Kirchen wird Vilnius oft auch als das „Rom des Nordens“ bezeichnet. Das Stadtbild wird von zahlreichen barocken Glockentürmen geprägt. Sie besichtigen den Dom von Vilnius. Die Kathedrale St. Stanislaus hat seit 1985 den Rang einer Basilica minor. Man geht sogar davon aus, dass die Kathedrale die erste Kirche auf litauischen Boden war. In der Altstadt von Vilnius besichtigen Sie das Tor der Morgenröte. Das Tor der Morgenröte ist ein bedeutender Wallfahrtsort für katholische, orthodoxe und unierte Christen. Im oberen Bereich befindet sich eine Torkapelle mit der Ikone der Schwarzen Madonna. Anschließend können Sie den Tag in der Altstadt ausklingen lassen. Übernachtung in Vilnius.

5.Tag Vilnius – Trakai – Pazaislis – Kaunas  
Die Reise führt Sie heute zuerst nach Trakai, wo Sie die Kirche Mariä Heimsuchung besichtigen. Die Kirche liegt auf einem Hügel im Zentrum von Trakai und ist der Gottesmutter Maria geweiht. Die Kirche trägt den Titel einer Basilica minor. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Wasserburg Trakai zu besichtigen. Sie Wasserburg gehört wohl zu den schönsten Burgen im Baltikum. Weiterfahrt nach Kaunas. Kurz vor Kaunas besichtigen Sie die Kirche Mariä Heimsuchung in Pazaislis. Die am Stadtrand von Kaunas gelegen Kirche mit dem dazugehörigen Kloster ist eines der schönsten Kleinode des Spätbarocks. In Kaunas angekommen, unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang in der Altstadt von Kaunas. Übernachtung in Kaunas.

6.Tag Kaunas – Šiluva – Šiauliai – Riga
Morgens besichtigen Sie die Kathedrale St. Peter und Paul. Sie ist die einzige gotische Kirche mit dem Bautyp einer Basilika und das größte gotische Sakralbauwerk in Litauen. Die Kathedrale hat heute den Status einer Basilica minor. Die Reise führt Sie anschließend nach Šiluva. Bekannt ist Šiluva als katholischer Pilgerort um die Basilika Mariä Geburt. Das angebliche Erscheinen der Jungfrau Maria im Jahr 1608 ist heute die Grundlage der Wallfahrten. 1974 wurde die Kirche durch Papst Paul VI zur Basilica minor erhoben. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter nach Šiauliai, wo Sie die Kathedrale besichtigen. Die Kirche St. Peter und Paul wurde mit Errichtung des Bistums Šiauliai im Jahr 1997 in den Rang einer Kathedrale erhoben. Während der Feierlichkeiten war auch Papst Johannes Paul II anwesend. 12 km weiter nördlich von Šiauliai liegt der Berg der Kreuze mit seinen heute geschätzten 70.000 Kreuzen. Für die Messe von Papst Johannes Paul II vor ca. 100.000 Gläubigen wurde ein Altarpavillon unter freiem Himmel errichtet. Während des Festaktes betraute Johannes Paul II den Franziskaner-Orden mit der Betreuung des Wallfahrtsortes und dem Bau eines Klosters. Das Kloster wurde im Juli 2000 eingeweiht. Nach dem Besuch Ihre letzten Station auf den Spuren von Papst Johannes Paul II fahren Sie zurück nach Riga zur Übernachtung.     

7.Tag Heimreise
Je nach Abflugszeit haben Sie noch etwas Freizeit in Riga, bevor es mit dem Bus zum Flughafen geht.

 

 

Hinweis Flüge

Gerne arrangieren wir für Sie die Flüge, sofern Sie nicht Ihre eigenen Kontakte nutzen möchten.

Anfragen
Drucken

Weitere Reisen