
Abschlussreise für Ihre Katalogpräsentation in Breslau
- 2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im ****Novotel Wroclaw Centrum
- Stadtführung in Breslau
- Besuch der Dominsel
- Ortstaxe
1.Tag Anreise Breslau
Auf der von Ihnen gewählten Route reisen Sie nach Breslau. Lassen auch Sie sich vom Charme der Stadt bezaubern. Zimmerbezug im Hotel. Zwei Übernachtungen.
2.Tag Breslau
Heute lernen Sie Breslau während einer Stadtführung kennen. Schmucke restaurierte Bürgerhäuser, Kapellen und Kirchen prägen das Stadtbild rund um den schönen Marktplatz mit dem gotischen Rathaus. Eine der schönsten Altstädte Polens erwartet Sie. Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Am Abend könnte im Hotel Ihre Abschlussfeier mit Katalogpräsentation stattfinden.
3.Tag Heimreise
Auf Wiedersehen in Breslau.
4.Tag Verlängerungsnacht
Warum nicht einen Tag länger bleiben? Gerne buchen wir Ihnen eine Verlängerungsnacht und organisieren für Sie einen Ausflug (siehe WTS-Programmtipps).
WTS-Programmtipps
Auf Rübezahls Spuren
Sie haben die Möglichkeit zu einem Ausflug mit Reiseleiter ins Hirschberger Tal und Riesengebirge mit Möglichkeit zum Besuch des Schlosses Lomnitz, den beliebten Ferienorten Hirschberg und Krummhübel, herrlichen Ausblicken auf das Gebirge und die Schneekoppe.
Geheimnisvolles Niederschlesien
Dieser Tagesausflug führt Sie nach Schweidnitz mit Rundgang durch die Altstadt und Möglichkeit zum Besuch der Friedenskirche und weiter nach Waldenburg zum imposanten Schloss Fürstenstein, dem größten Schloss Schlesiens, ebenfalls mit Möglichkeit zur Besichtigung.
Wahre Schätze
Erleben Sie auf diesem Ausflug die Schätze Niederschlesiens. Das Kloster Leubus ist das größte Bauwerk Niederschlesiens und zählt zu einer der größten Klosteranlagen Europas. Die Hauptfassade zur Oder hin hat eine beachtliche Länge von 223 Metern. Nach einer Besichtigungstour fahren Sie weiter nach Liegnitz. Die Stadt besticht mit ihrer schönen Altstadt. Während einer Stadtführung sehen Sie das Herzogschloss, die Peter- & Paul-Kirche und die Reste der Stadtmauer mit dem Turm des Hynauer Tores. Möglichkeit zu einer Kaffeepause. Die letzte Station des Tages ist die Friedenskirche in Jauer, eine der größten sakralen Fachwerkbauten Europas. Das Bauwerk ist von außen eher unscheinbar, aber die barocke Innenausstattung und Größe mit Platz für 6.000 Personen lässt jeden Besucher staunen.